Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  066

Nam ut lacrimae saepicule de gaudio prodeunt, ita et in illo nimio pavore risum nequivi continere de aristomene testudo factus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.c am 11.01.2023
Denn wie Tränen oft aus Freude hervortreten, so war ich auch in jener übermäßigen Angst nicht imstande, das Lachen zu unterdrücken, nachdem ich von Aristomenes zu einer Schildkröte gemacht worden war.

von melek.e am 09.08.2017
Wie Tränen oft aus Freude entspringen, so konnte ich in meiner überwältigenden Angst nicht anders, als zu lachen, da ich mich wie Aristomenes in eine Schildkröte verwandelt sah.

Analyse der Wortformen

continere
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nequivi
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
prodeunt
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
risum
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
saepicule
saepicule: ziemlich oft, recht oft, häufig, ein wenig oft
testudo
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum