Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  064

Grabatus alioquin breviculus et uno pede mutilus ac putris impetus tanti violentia prosternitur, me quoque evolutum atque excussum humi recidens in inversum cooperit ac tegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.965 am 19.07.2019
Das wacklige kleine Bett, das ohnehin schon kurz war, mit einem gebrochenen Bein und dem Zerfall nahe, wurde von der Wucht des Aufpralls umgeworfen und warf mich auf den Boden, um dann über mich zu kippen und mich vollständig zu bedecken.

von liya.905 am 13.07.2023
Die Liege, ohnehin kurz und an einem Fuß verstümmelt sowie verfault, wird durch die Gewalt eines solch gewaltigen Aufpralls niedergeworfen und fällt auf den Boden zurück, wobei sie mich, der ich herausgerollt und hinausgeworfen wurde, in umgekehrter Position bedeckt und verbirgt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
breviculus
breviculus: etwas kurz, ziemlich kurz, kurz geraten, kurze Schrift, kurze Notiz, kurzer Bericht
cooperit
cooperire: ganz bedecken, völlig bedecken, zudecken, verhüllen, verbergen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evolutum
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
excussum
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
grabatus
grabatus: niedriges Ruhebett, Feldbett, Pritsche, Lagerstatt, Krankenbett
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inversum
invertere: umwenden, umkehren, umstürzen, verkehren, verändern, verdrehen, verfälschen
me
me: mich, meiner, mir
mutilus
mutilus: verstümmelt, beschädigt, mangelhaft, unvollkommen, Verstümmelter, Krüppel
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
prosternitur
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
putris
putris: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
puter: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
putrere: verfaulen, verwesen, zerfallen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recidens
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tegit
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
violentia
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, Heftigkeit, Ungestüm, Zwang
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum