At ille digitum a pollice proximum ori suo admovens et in stuporem attonitus tace, tace inquit et circumspiciens tutamenta sermonis: parce inquit in feminam divinam, nequam tibi lingua intemperante noxam contrahas.
von celine.b am 02.06.2013
Doch er, den Finger neben dem Daumen zum Mund führend und vor Staunen betäubt, schwieg, schwieg, sagte er, und blickte suchend nach Schutz für seine Worte: Sei vorsichtig, sagte er, mit Bezug auf die göttliche Frau, damit du dir nicht durch eine zügellose Zunge Schaden zufügst.
von karolina.909 am 04.11.2021
Er legte den Zeigefinger an die Lippen und flüsterte mit fassungslosem Ausdruck: Sei still, sei still! Nervös umherschauend, um sicherzugehen, dass niemand ihn hören konnte, fügte er hinzu: Sei vorsichtig, was du über diese göttliche Frau sagst, sonst bringt deine unbedachte Rede dich noch in Schwierigkeiten.