Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  036

Quod unctui, quod tersui, ipse praeministro, sordium enormem eluviem operose effrico; probe curato ad hospitium lassus ipse fatigatum aegerrime sustinens perduco, lectulo refoveo, cibo satio, poculo mitigo, fabulis permulceo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.8963 am 01.08.2020
Was zum Salben, was zum Reinigen bestimmt ist, das bereite ich selbst zu, die ungeheure Masse von Schmutz schrubbe ich mühsam weg; nachdem ich ihn sorgfältig versorgt habe, führe ich, selbst erschöpft, den Erschöpften mit größter Mühe zu einer Unterkunft, erquicke ihn mit einem Bett, sättige ihn mit Speise, lindere ihn mit Trank, tröste ihn mit Erzählungen.

von martha.t am 17.10.2019
Ich helfe beim Waschen und Reinigen, schrubbe mit großer Anstrengung den dicken Schmutz weg. Obwohl selbst erschöpft, unterstütze ich ihn dennoch in seiner Müdigkeit und geleite ihn zu seiner Unterkunft. Dort lasse ich ihn im Bett ausruhen, gebe ihm Speise zu essen und Trank zur Erfrischung und tröste ihn mit angenehmer Unterhaltung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegerrime
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
curato
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
effrico
fricare: reiben, scheuern, abreiben, massieren, polieren
eluviem
eluvies: Überschwemmung, Ausfluss, Abfluss, Kloake, Schmutzwasser
enormem
enormis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unermesslich, außergewöhnlich, unregelmäßig, unnormal
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fatigatum
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lassus
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lectulo
lectulus: Bett, Lager, Liegestatt, Ehebett, Bahre
mitigo
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
operose
operosus: geschäftig, fleißig, arbeitsam, mühsam, aufwendig, sorgfältig
perduco
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
permulceo
permulcere: streicheln, liebkosen, sanft berühren, sanft reiben, besänftigen, mildern
poculo
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
praeministro
praeministrare: vorher besorgen, vorbereiten, versehen, darreichen, verwalten
praeminister: Oberdiener, Hauptminister, Premierminister
probe
probe: ehrlich, rechtschaffen, anständig, brav, gut
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
refoveo
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
satio
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
satio: Saat, Aussaat, sättigen, stillen, befriedigen, füllen
sordium
sordes: Schmutz, Schmutzflecken, Unsauberkeit, Geiz, Niedrigkeit
sustinens
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tersui
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ter: dreimal
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum