Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  032

Aristomene, inquit ne tu fortunarum lubricas ambages et instabiles incursiones et reciprocas vicissitudines ignoras, et cum dicto sutili centunculo faciem suam iam dudum punicantem prae pudore obtexit ita ut ab umbilico pube tenus cetera corporis renudaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel958 am 15.09.2020
Aristomenes, sagte er, du ignorierst doch nicht die schlüpfrigen Wendungen des Schicksals, seine unsteten Einfälle und wechselhaften Schicksalsschläge, und mit diesen Worten bedeckte er sein Gesicht mit einem geflickten Umhang, dessen Wangen bereits vor Scham errötet waren, so dass von seinem Nabel bis zum Schambereich der Rest seines Körpers entblößt blieb.

von vivien8829 am 06.05.2017
Aristomenes, sagte er, du verstehst doch sicher, wie das Schicksal sich wenden und wechseln kann, wie unberechenbar seine Angriffe sind und wie es hin und her schwanken kann. Während er sprach, bedeckte er sein Gesicht, das bereits vor Scham gerötet war, mit einem zerlumpten Umhang und ließ dabei seinen Körper von der Taille abwärts unbedeckt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ambages
ambages: Umweg, Weitschweifigkeit
centunculo
centunculus: kleiner Lappen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
corporis
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dudum
dudum: seit längerer Zeit
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fortunarum
fortuna: Schicksal, Glück
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ignoras
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
incursiones
incursio: Angriff, Anlauf, Eindringen, Einfall, attack, raid
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
instabiles
instabilis: ohne festen Stand, shaky
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lubricas
lubricare: EN: make slippery
lubricus: schlüpfrig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
obtexit
obtegere: schützend bedecken
obtexere: darüber weben
prae
prae: vor, bevor, vorn
pube
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
punicantem
punicans: EN: inclining to bright red
reciprocas
reciprocare: EN: move backwards and forwards
reciprocus: auf demselben Wege zurücktretend
renudaret
renutare: EN: refuse
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sutili
sutilis: zusammengenäht, consisting of things stitched together
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
tu
tu: du
umbilico
umbilicus: Nabel, der Nabel, middle, center
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicissitudines
vicissitudo: Wechsel, vicissitude

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum