Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  181

At ego iam inde milonis abstinentiae cognitor excusavi comiter, quod viae vexationem non cibo sed somno censerem diluendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.o am 20.10.2020
Da ich Milos Selbstbeherrschung kannte, lehnte ich freundlich ab und erklärte, dass ich die Reisemüdigkeit lieber durch Schlaf als durch Nahrung bewältigen würde.

von alea.v am 16.07.2018
Ich jedoch, der ich schon von Anfang an Zeuge von Milos Enthaltsamkeit war, entschuldigte mich höflich, da ich befand, dass die Beschwerden der Reise nicht durch Speise, sondern durch Schlaf gelindert werden sollten.

Analyse der Wortformen

abstinentiae
abstinentia: Enthaltsamkeit, Mäßigkeit, Selbstbeherrschung, Fasten, Genügsamkeit
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
censerem
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cognitor
cognitor: Prozessvertreter, Anwalt, Sachwalter, Zeuge, Bürge
comiter
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend, artig, gnädig
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
diluendam
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
ego
ego: ich, meiner
excusavi
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
milonis
milo: Milo
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
vexationem
vexatio: Belästigung, Ärgernis, Plage, Qual, Misshandlung, Erschütterung, Unruhe
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum