Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  178

Qua contentus morum severitudine meus pythias ac mihi ut abirem suadens: sufficit mihi, o luci, inquit seniculi tanta haec contumelia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.836 am 28.12.2013
Zufrieden mit der Strenge der Dinge riet mir mein Freund Pythias zu gehen und sagte: Ich habe genug von den Beleidigungen dieses alten Mannes, Lucius.

von rayan.914 am 01.04.2019
Mit welcher Strenge der Sitten zufrieden, sagte mein Pythias, der mir zuriet zu gehen: Diese große Beleidigung des kleinen Greisenmannes ist mir genug, o Lucius.

Analyse der Wortformen

abirem
abire: weggehen, fortgehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
contumelia
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
contumeliare: beleidigen, verletzen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
luci
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
meus
meus: mein
mihi
mihi: mir
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
o
o: EN: Oh!
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seniculi
culus: Hintern
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senium: Altersschwäche
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
severitudine
severitudo: EN: severity
suadens
suadere: empfehlen, raten, anraten
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum