Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  172

Sed enim pythias visa sportula succussisque in aspectum planiorem piscibus: at has quisquilias quanti parasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.q am 18.09.2013
Aber als Pythias den Korb sah und die Fische schüttelte, um sie besser zu betrachten, fragte sie: Wie viel hast du für diesen Plunder bezahlt?

von maryam.x am 31.10.2019
Aber wahrlich, Pythias, nachdem er den Korb gesehen und die Fische zu einer flacheren Ansicht geschüttelt hatte: Für wie viel hast du diese Abfälle erworben?

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
enim
enim: nämlich, denn
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
sportula
sportula: geflochtenes Körbchen
succussisque
que: und
succutere: emporschleudern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aspectum
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
planiorem
planus: flach, eben, Landstreicher
piscibus
piscis: Fisch
at
at: aber, dagegen, andererseits
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
quisquilias
quisquilia: Nichtigkeit, Lappalie
quanti
quantus: wie groß
parasti
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum