Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  157

Et sic: ego te inquit etiam de ista corporis speciosa habitudine deque hac virginali prorsus verecundia generosa stirpe proditum et recte conicerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.868 am 24.05.2021
Und so, sagte er, könnte ich allein aus Ihrer edlen körperlichen Erscheinung und Ihrer wahrhaft bescheidenen, unschuldigen Art erkennen, dass Sie aus adeliger Abstammung stammen.

von magnus.h am 26.07.2016
Und so: Ich, sagte er, würde aus dieser edlen Körperhaltung und dieser vollkommen jungfräulichen Bescheidenheit rechtmäßig ableiten, dass ihr von einem adeligen Geschlecht abstammt.

Analyse der Wortformen

conicerem
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deque
deque: von, von herab, über, betreffend
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
generosa
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
habitudine
habitudo: Zustand, Beschaffenheit, Gewohnheit, Charakter, Wesen, Beziehung, Haltung
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
speciosa
speciosus: schön, ansehnlich, stattlich, glänzend, scheinbar, trügerisch
stirpe
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
te
te: dich, dir
verecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
virginali
virginalis: jungfräulich, einer Jungfrau gehörig, Mädchen-, Jungfern-
virginal: Virginal (Tasteninstrument), Jungfernklavier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum