Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  136

Ego vero quod primum ingressui stabulum conspicatus sum accessi et de quadam anu caupona ilico percontor: estne inquam hypata haec civitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.843 am 19.03.2020
Ich wahrlich, was ich beim Betreten zuerst im Stall erblickte, dem näherte ich mich und befragte sogleich eine gewisse alte Wirtin: Ist, sage ich, Hypata diese Stadt?

von isabelle.g am 16.05.2022
Kaum war ich eingetreten, ging ich zum ersten Stall, den ich sah, und fragte sofort eine ältere Frau, die eine Herberge führte: Ist dies die Stadt Hypata?

Analyse der Wortformen

accessi
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
anu
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caupona
caupona: Schenke, Wirtshaus, Gaststätte, Kneipe
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
conspicatus
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hypata
hypaton: tiefste Saite (einer Lyra), tiefster Ton
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
ingressui
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
percontor
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stabulum
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum