Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  341

Qui clamores vulgi atque imperitorum excitantur in theatris, cum illa dicuntur: ego sum orestes, contraque ab altero: immo enimvero ego sum, inquam, orestes!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.923 am 29.10.2023
Welch ein Geschrei des Publikums und der Unkundigen erhebt sich in den Theatern, wenn diese Worte gesprochen werden: Ich bin Orestes!, und vom anderen die Antwort kommt: Nein, ich sage dir, ich bin Orestes!

von gustav973 am 20.10.2018
Welch ein Geschrei entsteht im Theater unter dem Publikum und den Unkundigen, wenn ein Schauspieler ruft: Ich bin Orestes!, und der andere dagegen: Nein, ich sage dir, ich bin Orestes!

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
contraque
que: und, auch, sogar
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
enimvero
enimvero: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, ja freilich, denn wahrlich
excitantur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
imperitorum
imperitus: unerfahren, ungeschickt, unwissend, unkundig, nicht erfahren, ohne Kenntnis
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
orestes
orestes: Orestes (Sohn des Agamemnon)
orestes: Orestes (Sohn des Agamemnon)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum