Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  103

Sed cum nullum alium telum mortiferum fortuna quam solum mihi grabattulum subministraret, iam iam grabattule inquam animo meo carissime, qui mecum tot aerumnas exantlasti conscius et arbiter quae nocte gesta sunt, quem solum in meo reatu testem innocentiae citare possum, tu mihi ad inferos festinanti sumministra telum salutare, et cum dicto restim, qua erat intextus, adgredior expedire ac tigillo, quod fenestrae subditum altrinsecus prominebat, iniecta atque obdita parte funiculi et altera firmiter in nodum coacta ascenso grabattulo ad exitium sublimatus et immisso capite laqueum induo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.954 am 08.11.2018
Doch da das Schicksal mir keine tödliche Waffe außer meinem kleinen Bett gelassen hatte, wandte ich mich an es: Nun, mein liebes kleines Bett, du, der so viele Leiden mit mir geteilt und alles miterlebt hat, was in der vergangenen Nacht geschah, du, der einzige Zeuge, den ich anrufen kann, um meine Unschuld zu beweisen, gib mir ein letztes Werkzeug, während ich dem Tod entgegeneile. Mit diesen Worten begann ich, das Seil zu lösen, das in es gewoben war. Ich warf ein Ende über den kleinen Balken, der unter dem Fenster hervorstand, band es fest zu einem Knoten, stieg auf das Bett, erhob mich, um zu sterben, und schlang die Schlinge um meinen Hals.

von leano.v am 03.12.2023
Aber als das Schicksal mir keine andere Todewaffe bot als nur mein kleines Bettchen, jetzt, jetzt, sage ich, o mein Bettchen, teuerste meines Geistes, das mit mir so viele Leiden ertragen hat, Zeuge und Wissender dessen, was in der Nacht geschehen ist, den ich allein in meiner Anklage als Zeugen meiner Unschuld nennen kann, du reichst mir, da ich eilends zur Unterwelt eile, eine rettende Waffe, und mit dem Wort schreite ich daran, das Seil zu lösen, mit dem es gewoben war, und mit dem Teil des Strickes, der über den kleinen Balken geworfen und befestigt war, der auf der anderen Seite unter dem Fenster hervorragte, und mit dem anderen Teil fest zu einem Knoten gezwungen, auf mein kleines Bett gestiegen, zum Tod erhoben und meinen Kopf hineingestreckt, lege ich die Schlinge an.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgredior
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
aerumnas
aerumna: Drangsal, Mühsal, task, labor
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
altrinsecus
altrinsecus: auf der anderen Seite
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arbiter
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
ascenso
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
carissime
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
karus: lieb, teuer, wertvoll
citare
citare: herbeirufen, encourage
coacta
coactare: EN: compel
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
conscius
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exantlasti
exantlare: EN: exhaust
exitium
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
expedire
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
fenestrae
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
festinanti
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
firmiter
firmiter: EN: really, strongly, firmly
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
funiculi
funiculus: dünnes Seil, cord, string
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
grabattule
crabattus: EN: cot, camp bed, pallet, camp bed, pallet
grabattulo
crabattus: EN: cot, camp bed, pallet, camp bed, pallet
grabattulum
crabattus: EN: cot, camp bed, pallet, camp bed, pallet
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induo
induere: anziehen, anlegen
inferos
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
iniecta
inicere: hineinwerfen, einflößen
injectare: EN: apply
injicere: EN: hurl/throw/strike in/into
innocentiae
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
intextus
intexere: einweben
laqueum
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mihi
mihi: mir
mortiferum
mortifer: EN: deadly, fatal, death bringing
nocte
nox: Nacht
nodum
nodus: Knoten, Gürtel, Wulst
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obdita
obdere: entgegenstellen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prominebat
prominere: hervorragen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reatu
reatus: Anklagezustand, charge
restim
restis: Binse, Strick
salutare
salutare: begrüßen, grüßen
salutaris: heilsam, health-giving, wholesome, beneficial
Sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
subditum
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
sublimatus
sublimare: hoch erheben
subministraret
subministrare: darreichen, furnish, afford
sumministra
sumministrare: darreichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
telum
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
testem
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
tigillo
tigillum: kleiner Balken
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum