Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  324

Magno dolore aedui ferunt se deiectos principatu, queruntur fortunae commutationem et caesaris indulgentiam in se requirunt, neque tamen suscepto bello suum consilium ab reliquis separare audent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.q am 05.03.2014
Mit großem Kummer tragen die Äduer ihre Absetzung von der Führung, sie beklagen den Wandel ihres Schicksals und suchen Caesars Nachsicht für sich, und dennoch wagen sie es nicht, nach Aufnahme des Krieges ihre Politik von den anderen zu trennen.

von victoria917 am 28.02.2017
Die Aedui sind zutiefst verstört über den Verlust ihrer Führungsposition, beklagen die Veränderung ihres Schicksals und sehnen sich nach Caesar's Gunst, aber obwohl sie sich dem Krieg angeschlossen haben, wagen sie es nicht, sich von den anderen zu lösen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aedui
aeduus: EN: Aedui (pl.)
audent
audere: wagen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
commutationem
commutatio: Veränderung, Wechsel, Umwandlung, reversal
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
deiectos
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
et
et: und, auch, und auch
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentiam
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
Magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
principatu
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
queruntur
queri: klagen, beklagen
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
requirunt
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
separare
separare: absondern
suscepto
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum