Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  211

Qua quidem ex re hominum multitudo cognosci potuit: nam minus horis tribus milium pedum xv in circuitu munitionem perfecerunt 5 reliquisque diebus turres ad altitudinem valli, falces testudinesque, quas idem captivi docuerant, parare ac facere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.a am 19.09.2021
Aus dieser Umstände konnte wahrlich die Menge der Männer erkannt werden: Denn in weniger als drei Stunden vollendeten sie eine Befestigung von fünfzehntausend Fuß im Umfang, und in den folgenden Tagen begannen sie, Türme bis zur Höhe des Walls, Haken und Schildkrötenbewegungen zu bereiten und zu errichten, die eben diese Gefangenen sie gelehrt hatten.

von arian852 am 28.02.2017
Dieser Vorfall zeigte deutlich, wie viele Männer dort waren: Sie errichteten eine Befestigung von fünfzehntausend Fuß Umfang in weniger als drei Stunden, und in den folgenden Tagen begannen sie damit, Türme in Höhe des Walls zu bauen, zusammen mit Sturmhaken und Schutzschirmen, gemäß den Anweisungen der Gefangenen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
captivi
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
circuitu
circuire: EN: encircle, surround
circuitus: Umweg, Umfang, Umseglung, das Herumgehen, spinning, rotation
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen
cognosci
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
docuerant
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
falces
falx: Sense, Sichel
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
horis
hora: Stunde, Tageszeit
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
munitionem
munitio: Befestigung, Schanze, Bau
nam
nam: nämlich, denn
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
perfecerunt
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reliquisque
que: und
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
testudinesque
que: und
testudo: Schildkröte
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
turres
turris: Turm
valli
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
xv
XV: 15, fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum