Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  037

Mosa profluit ex monte vosego, qui est in finibus lingonum, et parte quadam ex rheno recepta, quae appellatur vacalus insulam efficit batavorum, in oceanum influit 2 neque longius ab oceano milibus passuum lxxx in rhenum influit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.841 am 21.11.2021
Die Maas fließt aus den Vogesen, die im Gebiet der Lingonen liegen. Nachdem sie einen Rheinarm namens Waal aufgenommen hat, bildet sie die Insel der Bataver und mündet dann in den Ozean, wobei sie etwa 80 Meilen von der See entfernt in den Rhein fließt.

von mateo855 am 12.09.2017
Die Mosa entspringt dem Vosegus-Berg, der sich im Gebiet der Lingonen befindet, und bildet nach Aufnahme eines Teils des Rheins, der Vacalus genannt wird, die Insel der Bataver. Sie mündet ins Meer und fließt nicht weiter als 80.000 Schritte vom Meer entfernt in den Rhein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
batavorum
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
influit
influere: hineinfließen, einfließen, Einfluss haben, wirken auf
influere: hineinfließen, einfließen, Einfluss haben, wirken auf
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
lingonum
lingon: Lingonen (Plural), ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lxxx
LXXX: 80, achtzig
milibus
mille: tausend, Tausende
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mosa
mosa: Maas (Fluss in Frankreich, Belgien und den Niederlanden)
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oceano
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
profluit
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
rheno
rhenus: Rhein
rheno: Pelzmantel, Pelzkleid, Pelz
rhenum
rhenus: Rhein
vacalus
vacalus: die Waal (Fluss in den Niederlanden)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum