Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  200

Itaque re frumentaria quam celerrime potuit comparata magnis itineribus ad ariovistum contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.914 am 23.05.2016
Nachdem er so schnell wie möglich Vorräte beschafft hatte, eilte er mit Gewaltmärschen zu Ariovistus.

von mohammed.i am 28.10.2015
Und so, nachdem er die Getreideversorgung so schnell wie möglich organisiert hatte, eilte er mit großen Märschen zu Ariovistus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ariovistum
ariovistus: EN: Ariovistus
celerrime
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
comparata
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
contendit
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
frumentaria
frumentarius: den Proviant betreffend, das Getreide betreffend, den Proviant betreffend
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum