Itaque q· calenum legatum cum legionibus reliquit qui iustis itineribus subsequeretur; ipse cum omni equitatu quam potest celerrime ad caninium contendit.
von amelia.m am 01.11.2024
Und so ließ er Q. Calenus, den Legaten, mit den Legionen zurück, der ihm in regelmäßigen Märschen folgen sollte; er selbst eilte mit der gesamten Reiterei so schnell wie möglich zu Caninius.
von eliana.872 am 23.02.2018
Daher ließ er seinen Stellvertreter Calenus mit den Legionen zurück und befahl ihm, in normalem Marschtempos zu folgen, während er selbst mit seiner gesamten Kavallerie so schnell wie möglich zu Caninius eilte.