Itaque usus singulari militum studio eodem, quo venerat, die post horam nonam oppidum altissimis moenibus oppugnare aggressus ante solis occasum expugnavit et ad diripiendum militibus concessit statimque ab oppido castra movit et metropolim venit, sic ut nuntios expugnati oppidi famamque antecederet.
von maurice.v am 20.07.2013
Unter Ausnutzung der außergewöhnlichen Begeisterung seiner Soldaten griff er die stark befestigte Stadt noch am selben Tag seiner Ankunft nach 15 Uhr an. Noch vor Sonnenuntergang eroberte er sie und erlaubte seinen Truppen die Plünderung. Anschließend brach er sofort das Lager ab und erreichte die Hauptstadt so schnell, dass er vor jeder Nachricht oder jedem Gerücht über die Eroberung der Stadt eintraf.
von noel848 am 21.01.2018
Und so, nachdem er den außergewöhnlichen Eifer der Soldaten genutzt hatte, griff er am selben Tag, an dem er angekommen war, nach der neunten Stunde eine Stadt mit sehr hohen Mauern an und eroberte sie noch vor Sonnenuntergang. Er überließ sie den Soldaten zur Plünderung und verließ sofort das Lager der Stadt und gelangte in die Metropole, sodass er den Boten und dem Ruf der eroberten Stadt zuvorkam.