Quaecumque erant loca caesari capienda, etsi prohibere pompeius totis copiis et dimicare non constituerat, tamen suis locis sagittarios funditoresque mittebat, quorum magnum habebat numerum, multique ex nostris vulnerabantur, magnusque incesserat timor sagittarum, atque omnes fere milites aut ex coactis aut ex centonibus aut ex coriis tunicas aut tegimenta fecerant, quibus tela vitarent.
von janik.928 am 12.11.2014
Wann immer Caesar eine Stellung einnehmen musste, sandte er, obwohl Pompejus beschlossen hatte, nicht seine gesamte Armee einzusetzen oder eine Schlacht zu liefern, dennoch Bogenschützen und Schleuderer an strategische Positionen, von denen er eine große Anzahl hatte. Viele unserer Männer wurden verwundet, und die Angst vor Pfeilen wuchs. Infolgedessen hatten fast alle Soldaten Schutzkleidung oder Schilde für sich selbst aus Filz, Stofflappen oder Leder gefertigt, um sich vor den Geschossen zu schützen.
von rebecca.919 am 26.09.2013
Welche Orte auch immer von Caesar eingenommen werden sollten, obwohl Pompeius nicht beschlossen hatte, mit allen Kräften zu verhindern und zu kämpfen, sandte er dennoch an seine Positionen Bogenschützen und Schleuderer, von denen er eine große Anzahl hatte, und viele von unseren Männern wurden verwundet, und eine große Furcht vor Pfeilen war entstanden, und fast alle Soldaten hatten Tuniken oder Bedeckungen aus Filz, Flicken oder Häuten gemacht, mit denen sie Geschosse abwehren konnten.