Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  497

Eos, uti quaeque iugurthae res erant, laetos modo, modo pauidos animaduerteres; ac, sicuti audiri a suis aut cerni possent, monere alii, alii hortari, aut manu significare aut niti corporibus, et ea huc et illuc quasi vitabundi aut iacientes tela agitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno911 am 25.08.2016
Man konnte sie beobachten, wie sich ihre Mienen je nach dem Verlauf von Jugurthas Schlacht veränderten - einen Moment freudig, den nächsten voller Angst. Wann immer sie glaubten, ihre eigenen Truppen könnten sie sehen oder hören, würden einige Warnungen rufen, andere sie anfeuern, Handzeichen geben oder sich mit ihrem ganzen Körper nach vorne lehnen, sich ducken und winden, als würden sie selbst Waffen ausweichen oder werfen.

von benedict971 am 18.03.2023
Man hätte sie beobachten können, bald fröhlich, bald ängstlich, je nach den Umständen von Iugurtha; und gerade so, wie sie von ihren Leuten gehört oder gesehen werden konnten, warnten einige, andere ermutigten, oder machten Zeichen mit den Händen oder spannten ihre Körper an, und bewegten diese Dinge hierhin und dorthin, als ob sie Waffen ausweichen oder werfen würden.

Analyse der Wortformen

Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
uti
uti: gebrauchen, benutzen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
laetos
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pauidos
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
animaduerteres
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
audiri
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cerni
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
monere
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
significare
significare: Zeichen geben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
niti
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
corporibus
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
et
et: und, auch, und auch
illuc
illuc: dorthin, dahin
quasi
quasi: als wenn
vitabundi
vitabundus: immer ausweichend
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
iacientes
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
agitare
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum