Mittit p· vatinium legatum ad ripam ipsam fluminis, qui ea, quae maxime ad pacem pertinere viderentur, ageret et crebro magna voce pronuntiaret, liceretne civibus ad cives de pace legatos mittere, quod etiam fugitivis ab saltu pyrenaeo praedonibusque licuisset, praesertim eum id agerent, ne cives cum civibus armis decertarent?
von ksenia827 am 23.11.2018
Er sendet Publius Vatinius als Legaten direkt an das Flussufer, der diejenigen Dinge verhandeln sollte, die offensichtlich zum Frieden beitragen, und häufig mit lauter Stimme verkünden sollte, ob es Bürgern erlaubt sei, Gesandte an Bürger bezüglich des Friedens zu senden – was selbst Flüchtlingen aus dem Saltus Pyrenaeus und Räubern gestattet war –, besonders da sie darauf abzielten, dass Bürger nicht mit Waffen gegeneinander kämpfen sollten?
von malin.t am 30.05.2015
Er sandte Vatinius als Gesandten an den Flussufer, um Angelegenheiten zu besprechen, die für die Erreichung des Friedens am wichtigsten erschienen. Vatinius sollte wiederholt mit lauter Stimme ausrufen und fragen, ob Bürger Friedensgesandte an Mitbürger entsenden könnten - etwas, das selbst flüchtigen Sklaven aus den Pyrenäen und Räubern erlaubt gewesen war - besonders da ihr Ziel war, zu verhindern, dass Bürger gegen die eigenen Landsleute kämpften.