Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  138

Id oppidum c· considius longus unius legionis praesidio tuebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.s am 22.10.2023
Gaius Considius Longus verteidigte diese Stadt mit der Besatzung einer einzigen Legion.

von mourice911 am 14.01.2024
Diese Stadt schützte Gaius Considius Longus mit der Besatzung einer Legion.

Analyse der Wortformen

c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
considius
consus: Consus (italienischer Gott der Ernte und des Getreidespeichers)
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
longus
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
tuebatur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum