Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  134

Ti· claudius proconsul, qui praetor priore anno fuerat, cum praesidio legionis unius pisis praeerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.8833 am 07.12.2020
Tiberius Claudius, der Prokonsul, der im Vorjahr Prätor gewesen war, befehligte in Pisa mit dem Schutz einer Legion.

von daniel.941 am 30.12.2015
Tiberius Claudius, der im Vorjahr als Prätor gedient hatte, war nun als Prokonsul in Pisa stationiert und befehligte eine einzelne Legion.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
claudius
claudius: EN: Claudius
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
pisis
pisum: Erbse
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum