Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  292

Erant praeterea cuiusque generis hominum milia circiter vi cum servis liberisque; sed nullus ordo, nullum imperium certum, cum suo quisque consilio uteretur atque omnes sine timore iter facerent usi superiorum temporum atque itinerum licentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.963 am 06.11.2015
Es waren etwa 6.000 Menschen verschiedener Art, darunter Sklaven und Zivilisten. Jedoch gab es keine Organisation oder klare Befehlskette, da jeder nach seinen eigenen Plänen handelte und alle ohne Furcht reisten, wobei sie die Freiheit nutzten, die sie auf früheren Reisen genossen hatten.

von medina.9968 am 01.09.2017
Es waren außerdem von jeder Art von Menschen ungefähr sechstausend, mit mit Sklaven und freien Personen; aber keine Ordnung, kein bestimmtes Kommando, da jeder seinen eigenen Rat nutzte und alle ohne Furcht die Reise unternahmen, indem sie die Lizenz früherer Zeiten und Reisen nutzten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerum
iter: Reise, Weg, Marsch
liberisque
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ordo
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superiorum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
usi
uti: gebrauchen, benutzen
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum