Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  803

Quotiens compulsor arguitur in depraedatione convictus, etiam non consulta clementia nostra poenam subeat legibus competentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.942 am 17.06.2019
Sooft ein Zwangsausüber des Plünderns überführt wird, soll er, auch wenn unsere Milde nicht konsultiert wurde, die den Gesetzen entsprechende Strafe erleiden.

von nikolas.g am 30.04.2024
Wenn ein Steuereintreiber des Diebstahls überführt wird, muss er die gesetzlich vorgeschriebene Strafe erleiden, und zwar auch ohne unsere Gnade zu erbitten.

Analyse der Wortformen

Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
compulsor
compulsare: EN: batter, pound
compulsor: EN: driver (of cattle)
arguitur
arguere: beschuldigen, argue, allege
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
depraedatione
depraedatio: EN: plundering, pillaging
convictus
convictus: das Zusammenleben, Tischgesellschaft
convincere: widerlegen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
consulta
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
subeat
subire: auf sich nehmen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum