Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  775

Illustribus scilicet ac magnificis viris magistris militum consuetudine ac potestate, si qua ad limites aliquos orientis thraciarum et illyrici ex longo tempore hactenus obtinuit, reservata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta976 am 08.02.2021
Mit der Gewohnheit und Macht, die den ausgezeichneten und prächtigen Männern, den Heermeistern, vorbehalten bleibt, was bisher seit langer Zeit an den Grenzen von Oriens, Thrakien und Illyricum gegolten hat.

von nichole.938 am 10.08.2020
Die traditionelle Autorität und Macht der angesehenen militärischen Befehlshaber bleibt in ihren jeweiligen Regionen entlang der Grenzen von Osten, Thrakien und Illyricum erhalten, wo sie seit langem solche Befugnisse innegehabt haben.

Analyse der Wortformen

Illustribus
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
magnificis
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
magistris
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magistra: Lehrerin, Leiterin
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
limites
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
limitare: EN: bound
aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
thraciarum
thracia: Thrakien
thracius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
et
et: und, auch, und auch
illyrici
illyricum: EN: Illyricum
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
longo
longus: lang, langwierig
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
reservata
reservare: widmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum