Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  772

Quod si quis talis sub tua fuerit iudicatione convictus, profecto irritis his quae vetita contrectavit etiam congruam indignationem incurret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels932 am 14.09.2013
Wenn jemand unter Ihrer Gerichtsbarkeit eines solchen Vergehens für schuldig befunden wird, werden nicht nur seine verbotenen Handlungen für nichtig erklärt, sondern er wird auch einer angemessenen Bestrafung unterzogen.

von liana.846 am 25.04.2018
Wenn jedoch jemand unter deiner Rechtsprechung überführt worden ist, werden die verbotenen Dinge, die er berührt hat, für ungültig erklärt und er wird zudem eine angemessene Entrüstung auf sich ziehen.

Analyse der Wortformen

congruam
congruus: übereinstimmend, entsprechend, passend, geeignet, angemessen, stimmig
congrua: Gehalt eines Pfarrers, Stipendium, Zulage, angemessene Versorgung
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
contrectavit
contrectare: wiederholt berühren, betasten, befühlen, liebkosen, handhaben, manipulieren, veruntreuen
convictus
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
convictus: Zusammenleben, Umgang, gesellige Zusammenkunft, Gastmahl, Festmahl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incurret
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
indignationem
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
irritis
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
iudicatione
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung, Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsentscheid
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vetita
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum