Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  739

Eos etiam, qui pro sceleribus suis soluto militiae cingulo addicuntur infamiae, ne integro peculio sub hac occasione laetentur, ita condignae ultioni volumus subiacere, ut functioni quoque, quae extrema militiae debetur, nihil ex eorum facultatibus subtrahatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.838 am 10.11.2017
Wir wollen, dass diejenigen, die aufgrund ihrer Verbrechen unehrenhaft aus dem Militärdienst entlassen wurden, eine angemessene Strafe erfahren, sodass sie nicht frei über ihr Vermögen verfügen können und weiterhin alle ausstehenden Verpflichtungen aus ihrem Militärdienst aus eigenen Mitteln begleichen müssen.

von zeynep.r am 06.12.2019
Diejenigen auch, die aufgrund ihrer Verbrechen, nachdem ihnen der militärische Gürtel abgenommen wurde, zur Unehre verurteilt sind, sollen nicht etwa mit ihrem unversehrten Vermögen unter dieser Gelegenheit triumphieren, daher wünschen wir, dass sie einer angemessenen Strafe unterworfen werden, so dass von ihren Mitteln nichts von der Zahlung abgezogen wird, die am Ende des Militärdienstes geschuldet wird.

Analyse der Wortformen

addicuntur
addicere: zusprechen
cingulo
cingulum: Gürtel, Gurt
cingulus: Zone, Erdgürtel
condignae
condignus: angemessen, worthy, befitting
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
functioni
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
infamiae
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laetentur
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
peculio
peculium: das Privatvermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sceleribus
scelus: Frevel, Verbrechen
soluto
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sub
sub: unter, am Fuße von
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
subtrahatur
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultioni
ultio: Rache, vengeance, retribution
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum