Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  067

Haec omnia tunc diligenti observatione volumus custodiri, cum sponte suaque voluntate quis dederit eunuchum sacri cubiculi ministeriis adhaesurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri912 am 20.12.2017
All diese Dinge wollen wir alsdann mit sorgfältiger Beobachtung bewahrt wissen, wenn jemand von seinem eigenen Antrieb und seinem eigenen Willen einen Eunuchen für die Dienste des heiligen Gemachs gegeben hat.

von timm922 am 30.04.2019
Wir wollen, dass all diese Regeln strikt befolgt werden, wenn jemand freiwillig einen Eunuchen für den Dienst im kaiserlichen Gemach abgibt.

Analyse der Wortformen

adhaesurum
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodiri
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
diligenti
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
eunuchum
eunuchus: Eunuch, Kastrat
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
observatione
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sacri
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
suaque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum