Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  625

Vorax et fraudulentum numerariorum propositum, qui diversis obsequiis rectoribus obsequuntur, ita inhibendum est, ut antea sanximus et nunc itidem sancimus condicioni eos subdi tormentorum et eculeis atque lacerationibus subiacere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.j am 03.12.2022
Das gierige und betrügerische Verhalten der Finanzbeamten, die verschiedene Dienste für Gouverneure leisten, muss auf folgende Weise gestoppt werden: Wie wir zuvor angeordnet haben und jetzt erneut anordnen, sollen sie der Folter, der Streckbank und körperlicher Bestrafung unterworfen werden.

von emile.901 am 24.11.2022
Der gierige und betrügerische Zweck der Numerarii, die den Gouverneuren mit verschiedenen Diensten zur Seite stehen, muss hiermit derart eingedämmt werden, wie wir zuvor verfügt und nunmehr ebenso verfügen, dass sie der Bedingung der Folter unterworfen und Qualen und Zerfleischungen ausgesetzt werden.

Analyse der Wortformen

antea
antea: früher, vorher, before this
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
condicioni
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eculeis
eculeus: Pferdchen, colt
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fraudulentum
fraudulentus: betrügerisch, deceitful
inhibendum
inhibere: zurückhalten
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, auf gleiche Weise
lacerationibus
laceratio: Zerfleischung
numerariorum
numerarius: EN: accountant, keeper of accounts
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
obsequuntur
obsequi: entgegenkommen
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rectoribus
rector: Lenker, director, helmsman
sancimus
sancire: heiligen
sanximus
sancire: heiligen
subdi
subdere: unterlegen
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
tormentorum
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vorax
vorax: gefräßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum