Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  537

Et firmissimum perpetuo quod iussimus perseveret, ita ut triginta libras auri qui illustri sunt praediti dignitate fisco nostro se illaturos esse cognoscant, ceteri vero militia sciant se esse privandos, si generale praeceptum amplius usurpando quam iussimus reprehensibili temeritate violaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.g am 17.01.2018
Und es bleibe unaufhörlich höchst fest, was wir angeordnet haben, so dass diejenigen, die mit erlauchter Würde ausgestattet sind, wissen, dass sie dreißig Pfund Gold an unsere Staatskasse zu zahlen haben, während die anderen wissen sollen, dass sie der Militärdienstfähigkeit verlustig gehen, wenn sie durch die Anmaßung von mehr, als wir angeordnet haben, das allgemeine Gebot mit tadelnswürdiger Kühnheit verletzt haben.

von caroline.834 am 22.10.2023
Es bleibe unsere Anordnung dauerhaft in voller Geltung, wobei diejenigen von hohem Rang verstehen, dass sie mit einer Geldbuße von dreißig Pfund Gold an unsere Staatskasse belegt werden, und alle anderen wissen, dass sie ihre militärischen Positionen verlieren werden, wenn sie diese allgemeine Vorschrift leichtfertig durch Überschreiten unserer Befehle verletzen.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
ceteri
ceterus: übriger, anderer
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
firmissimum
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
generale
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
illaturos
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
illustri
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iussimus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libras
libra: Waage, Pfund, balance
librare: EN: balance,swing
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
perseveret
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praediti
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
privandos
privare: berauben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reprehensibili
reprehensibilis: EN: reprehensible, blameworthy, open to censure
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
triginta
triginta: dreißig, dreissig
usurpando
usurpare: benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
violaverint
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum