Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  459

Si in potestate tua filius tuus fuit eo tempore, quo quaedam nomine eius emisti, ea tua esse non dubitatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.j am 29.06.2024
Wenn Ihr Sohn zu der Zeit in Ihrer Gewalt war, zu der Sie gewisse Dinge in seinem Namen erworben haben, wird nicht bezweifelt, dass diese Dinge Ihnen gehören.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
tua
tuus: dein
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
tuus
tuus: dein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emisti
emere: kaufen, nehmen
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tua
tuus: dein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
dubitatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum