Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  451

Sin vero etiam necessitate poscente milites ad alia perveniant loca, laesionibus contra curiales seu collatores nihilo minus modis omnibus abstineant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.g am 08.12.2019
Wenn Soldaten aufgrund von Notwendigkeit an verschiedene Orte verlegt werden müssen, sollten sie vollständig davon absehen, lokalen Beamten oder Steuerzahlern irgendeinen Schaden zuzufügen.

von maya869 am 09.06.2023
Sollten Soldaten jedoch, wenn die Notwendigkeit es erfordert, an andere Orte gelangen, so sollen sie sich gleichwohl in jeder Hinsicht davon enthalten, Stadtbeamte oder Steuerzahler zu schädigen.

Analyse der Wortformen

abstineant
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
collatores
collator: Beisteuernder, Beitragender, Vergleicher, Kollator
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
laesionibus
laesio: Verletzung, Beschädigung, Schädigung, Beleidigung, Kränkung, Unrecht
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perveniant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
poscente
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum