Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  333

Ipsosque, dum militant, et post emensam militiam cum his, qui ex tempore prioris praestitae sibi pragmaticae sanctionis eiusdem militiae stipendia implesse noscuntur, omnibus privilegiis perfrui ( cunctis nihilo minus capitulis sacris adfatibus divae recordationis marciani, quos se meruisse adserunt, valituris, excepto hoc, quod in diversis iudiciis tunc respondere praedepti sunt) hac sa nctione decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.l am 14.09.2019
Und diese, während sie Militärdienst leisten, und nach absolviertem Militärdienst zusammen mit jenen, die von der Zeit der früheren pragmatischen Sanktion an als diejenigen bekannt sind, welche die Besoldung eben dieses Militärdienstes erfüllt haben, sollen alle Privilegien genießen (wobei alle Kapitel der heiligen Verlautbarungen des Marcianus göttlicher Erinnerung, die sie zu verdienen behaupten, gültig bleiben, mit Ausnahme dessen, dass sie damals angewiesen waren, in verschiedenen Gerichten Rede und Antwort zu stehen) - dies verordnen wir mit dieser Sanktion.

von victoria.w am 17.07.2014
Wir verfügen mit diesem Gesetz, dass diese Soldaten, sowohl während ihres aktiven Dienstes als auch nach Beendigung ihrer Militärpflicht, zusammen mit jenen, die nachweislich ihre Dienstanforderungen gemäß dem vorherigen kaiserlichen Dekret erfüllt haben, alle Privilegien genießen sollen. Alle Bestimmungen der heiligen Edikte des Marcianus seligen Andenkens, die sie zu haben beanspruchen, bleiben in Kraft, mit Ausnahme der Anforderung, verschiedenen Gerichten zu antworten.

Analyse der Wortformen

adfatibus
adfatus: EN: address, speech, converse with
adserunt
adserere: EN: lay hands on, grasp
capitulis
capitulum: Köpfchen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
divae
diva: EN: goddess
divus: Gott; göttlich, verewigt
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emensam
emetiri: EN: measure out
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excepto
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
implesse
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ipsosque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
que: und
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
marciani
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
marca: Mark
meruisse
merere: verdienen, erwerben
militant
militare: als Soldat dienen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
noscuntur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perfrui
perfrui: sehr genießen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praestitae
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pragmaticae
pragmaticus: erfahren
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sanctionis
sanctio: Strafbestimmung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
stipendia
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
valituris
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum