Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  331

Haec autem privilegia non in eorum tantummodo, sed in matrum quoque et uxorum personis valere et ad integrum permanere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.p am 26.01.2017
Diese Privilegien gelten nicht nur für ihre eigenen Personen, sondern auch für die Personen ihrer Mütter und Ehefrauen, und bleiben in vollem Umfang gültig:

von benno.839 am 18.09.2023
Diese Privilegien bleiben nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Mütter und Ehefrauen uneingeschränkt gültig:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
matrum
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
personis
persona: Person, Maske, Larve
privilegia
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
uxorum
uxor: Ehefrau, Gattin
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum