Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  030

Nemo ex clarissimis et spectabilibus qui in provinciis degunt ad praeturam postea devocetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.956 am 31.03.2016
Keiner der hervorragenden und angesehenen Beamten, die in den Provinzen ansässig sind, soll später zur Prätur berufen werden.

von philip.j am 22.05.2015
Niemand aus den Clarissimi und Spectabiles, die in den Provinzen leben, soll danach zur Prätur berufen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
clarissimis
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
degunt
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
devocetur
devocare: herabrufen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nemo
nemo: niemand, keiner
postea
postea: nachher, später, danach
praeturam
praetura: Würde eines Prätors in Rom
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
spectabilibus
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum