Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  266

Quod si forte aliquis aestimaverit perpetrandum, eius quadruplum quod accepit inferre cogatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.825 am 08.04.2017
Sollte jedoch jemand zufällig erwogen haben, dies zu begehen, so sei er verpflichtet, das Vierfache dessen zu zahlen, was er erhalten hat.

von hana.a am 05.03.2016
Sollte jemand erwägen, diese Handlung zu begehen, wird er gezwungen sein, das Vierfache dessen zurückzuzahlen, was er genommen hat.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aestimaverit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
perpetrandum
perpetrare: vollziehen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quadruplum
quadruplum: EN: four times the amount
quadruplus: vierfach
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
cogatur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum