Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  242

Nihil censualibus vel apparitoribus adversus privilegia eorum excogitantibus, tamquam in actu principatus fuerit versati, vicenarum librarum auri condemnatione contra eos proposita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.844 am 23.03.2019
Steuerbeamte und Gerichtsdiener ist es untersagt, irgendetwas gegen ihre Privilegien zu ersinnen, als ob sie kaiserliche Autorität ausüben würden, bei Androhung einer Geldstrafe von zwanzig Goldpfund.

von marla.e am 09.11.2020
Nichts von den Zensoren oder Gerichtsdienern gegen ihre Privilegien erdacht, als ob sie in einer Amtshandlung des kaiserlichen Rechts tätig gewesen wären, wobei eine Verurteilung zu zwanzig Pfund Gold gegen sie verhängt wurde.

Analyse der Wortformen

actu
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actu: tatsächlich, wirklich, in der Tat, faktisch
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
apparitoribus
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
censualibus
censualis: die Volkszählung betreffend, Zensus-, zum Zensus gehörig, Zensusbürger, Steuerpflichtiger
condemnatione
condemnatio: Verurteilung, Schuldspruch, Verdammung, Tadel
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
excogitantibus
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
nihil
nihil: nichts
principatus
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
versati
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vicenarum
viginti: zwanzig
vicenus: je zwanzig, aus zwanzig bestehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum