Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  241

Sed in salutationibus iudicum concessibusque priores eos, qui per longae militiae metas ad principatus actum pervenerint, etsi actus tempore posteriores sint, esse praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia872 am 16.06.2023
In den Begrüßungen von Richtern und Versammlungen befehlen wir, diejenigen, die durch die Grenzen langer Militärdienste zum Amt des Principatus gelangt sind, als vorrangig zu betrachten, auch wenn sie im Amtszeitpunkt später sind.

von damian.f am 31.08.2020
Wir verfügen, dass bei offiziellen Begrüßungen und Versammlungen von Richtern diejenigen Vorrang haben sollen, die ihre Position durch langjährigen Militärdienst erworben haben, auch wenn sie im Vergleich zu anderen erst kürzlich in ihr Amt berufen wurden.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
actus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
longae
longus: lang, langwierig
metas
meta: Kegel, pyramid
metere: ernten
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
per
per: durch, hindurch, aus
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
posteriores
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
principatus
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
priores
prior: früher, vorherig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
salutationibus
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, salutation
Sed
sed: sondern, aber
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum