Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  223

Exceptis nihilo minus his, qui possessionum alienarum sollicitudinem procurationemve susceperint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter904 am 05.10.2014
Ausgenommen sind dennoch diejenigen, die die Verantwortung oder Verwaltung fremden Eigentums übernommen haben.

von leyla.i am 26.02.2015
Ausgenommen sind gleichwohl diejenigen, die die Sorge oder Verwaltung fremder Besitztümer übernommen haben.

Analyse der Wortformen

alienarum
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
Exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
susceperint
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum