Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  201

Sed in praesenti, ab aliis memorialibus tam in scrinio sacrae memoriae quam in ceteris duobus sacrarum epistularum sacrorumque libellorum et cognitionum relatis aditi comperimus deminutionem eorundem adiutorum impediri per memoratam pragmaticam sanctionem et insuper venditionis quodammodo memorati officii locum introductum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.h am 03.12.2022
Aber jetzt haben wir aus Berichten anderer Schreiber im Kaiserlichen Urkundenarchiv und in den beiden anderen Abteilungen, die sich mit amtlicher Korrespondenz, Petitionen und Rechtsverfahren befassen, erfahren, dass die zuvor erwähnte pragmatische pragmatische Sanktion die Reduzierung der Anzahl dieser Assistenten verhindert und irgendwie ein System des Verkaufs dieser Ämter eingeführt hat.

von eileen.q am 10.12.2022
Aber in der Gegenwart haben wir, gestützt auf andere Aufzeichnungen sowohl im Archiv der heiligen Erinnerung als auch in den beiden anderen [Ämtern] der heiligen Schreiben, heiligen Eingaben und Erkenntnisse, festgestellt, dass die Reduzierung der genannten Assistenten durch die erwähnte pragmatische Sanktion behindert wird und darüber hinaus ein Verkaufsplatz für das genannte Amt auf gewisse Weise eingeführt worden ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aditi
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adiutorum
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cognitionum
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
comperimus
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
deminutionem
deminutio: Verminderung, Verringerung, Abnahme, Minderung, Beeinträchtigung, Untertreibung
duobus
duo: zwei
eorundem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
epistularum
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
epistularis: brieflich, zum Brief gehörig, Epistel-, epistolarisch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impediri
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
introductum
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
libellorum
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
memoratam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memorati
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memorialibus
memorial: Denkmal, Gedenkstätte, Erinnerung, Gedächtnis
memoriale: Gedenkstätte, Denkmal, Erinnerungszeichen, Aufzeichnung, Denkschrift
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesenti
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
pragmaticam
pragmaticus: praktisch, pragmatisch, geschäftstüchtig, erfahren, sachkundig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quodammodo
quodammodo: gewissermaßen, in gewisser Weise, bis zu einem gewissen Grad, irgendwie
relatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sacrae
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sanctionem
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum