Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  185

His videlicet, qui militiam virorum devotissimorum memorialium gradu soluto deposuerunt seu deposuerint, et si quietis amore per provincias domicilium fovere maluerint, omnibus nihilo minus privilegiis, quae huiusmodi personis per sacratissimam legem nuper promulgatam a nostra serenitate praestita sunt, muniendis et eorum commodis atque auxilio potituris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.w am 23.06.2021
Denjenigen nämlich, die ihren Dienst als höchst ergebene Memoriale mit entlassenem Dienstgrad niedergelegt haben oder niederlegen werden, und die, aus Liebe zum Frieden, es vorziehen, ihren Wohnsitz in den Provinzen zu behalten, sollen gleichwohl alle Privilegien gewährt werden, die solchen Personen durch das höchstheilige, kürzlich von unserer Erhabenheit erlassene Gesetz zugestanden wurden, sie sollen gestärkt und ihrer Vorteile und Unterstützung teilhaftig werden.

von carolin861 am 18.07.2020
Diese Veteranen, die ihren Dienst als pflichtbewusste Verwaltungsbeamte beendet haben oder beenden werden, können sich, wenn sie sich entscheiden, in den Provinzen niederzulassen und ein friedliches Leben zu suchen, weiterhin auf alle Privilegien berufen, die solchen Personen durch unsere kaiserliche Majestät mittels des kürzlich erlassenen heiligen Gesetzes gewährt wurden, und werden diese Vergünstigungen und Schutzrechte weiterhin genießen.

Analyse der Wortformen

His
hic: hier, dieser, diese, dieses
videlicet
videlicet: offenbar
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
memorialium
memorial: EN: memorial
memoriale: EN: memorandum
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, man employed in the emperor's secretarial bureau
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
soluto
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
deposuerunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
deposuerint
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
quietis
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
quire: können
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
domicilium
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
fovere
fovere: hegen, wärmen
maluerint
malle: lieber wollen, vorziehen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
privilegiis
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
personis
persona: Person, Maske, Larve
per
per: durch, hindurch, aus
sacratissimam
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacratus: geheiligt, holy, sacred
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
promulgatam
promulgare: öffentlich anschlagen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
serenitate
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
praestita
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
muniendis
munire: schützen, befestigen, schanzen
et
et: und, auch, und auch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
potituris
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum