Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  107

Decuriones nostri palatii post emensum fideliter obsequium postque deposita sacramenta militiae electionem habeant, sive ex magistro officiorum velut agentes dignitatem consequi a nostra maiestate maluerint, sive inter viros illustres comites domesticorum, videlicet inter agentes, taxari, ut tam in adoranda nostra serenitate quam in salutandis administratoribus et reliquis praedicti honoris privilegiis nec non in nostro consistorio his honor omnifariam observetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.c am 21.11.2016
Nach treuer Erfüllung ihres Dienstes und Entlassung aus militärischen Pflichten sollen unsere Palastbeamten die Wahl haben, entweder von uns den Ehrenrang eines amtierenden Verwaltungsleiters zu erhalten oder unter den ausgezeichneten Hofgrafen im aktiven Dienst gezählt zu werden. Diese Ehrungen sollen in allen Umständen vollständig anerkannt werden, einschließlich wenn sie uns ihre Aufwartung machen, wenn sie andere Beamte begrüßen, wenn sie alle anderen Privilegien ihres Ranges ausüben und wenn sie an unserem Rat teilnehmen.

von domenik.b am 19.10.2022
Die Decurionen unseres Palastes sollen nach treuer Erfüllung ihres Dienstes und nach Hinterlegung ihrer militärischen Eide die Wahl haben, ob sie von unserer Majestät die Würde als handelnd im Rang eines Magister Officiorum erlangen möchten oder ob sie unter den illustren Herren der Comites Domesticorum eingereiht werden wollen, namentlich unter jenen, die handeln, so dass diese Ehre in jeder Hinsicht sowohl bei der Verehrung unserer Erhabenheit als auch bei der Begrüßung von Verwaltern und in den übrigen Privilegien der vorgenannten Ehre sowie in unserem Konsistorium beachtet wird.

Analyse der Wortformen

decuriones
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
electionem
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
emensum
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideliter
fideliter: treu, loyal, zuverlässig, redlich, aufrichtig, ehrlich, gewissenhaft
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
palatii
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postque
que: und, auch, sogar
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sacramenta
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum