Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  106

Grammaticos tam graecos quam latinos, sophistas et iuris peritos in hac regia urbe professionem suam exercentes et inter statutos connumeratos, si laudabilem in se probis moribus vitam esse monstraverint, si docendi peritiam facundiamque dicendi interpretandi subtilitatem copiam disserendi se habere patefecerint, et coetu amplissimo iudicante digni fuerint aestimati, cum ad viginti annos observatione iugi ac sedulo docendi labore pervenerint, placuit honorari et his qui sunt ex vicaria dignitate connumerari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.837 am 08.10.2018
Die Grammatiker, sowohl griechische als auch lateinische, Sophisten und Rechtskundige, die ihr Gewerbe in dieser königlichen Stadt ausüben und zu den etablierten Personen gezählt werden, wenn sie ihr Leben als lobenswert in ehrenhaften Sitten nachgewiesen haben, wenn sie sich als fähig im Lehren und beredt im Sprechen, subtil im Interpretieren und reichhaltig im Diskutieren erwiesen haben, und wenn sie von der angesehensten Versammlung als würdig erachtet worden sind, nachdem sie zwanzig Jahre mit beständiger Beobachtung und fleißiger Lehrtätigkeit erreicht haben, ist beschlossen worden, dass sie geehrt und zu jenen gezählt werden, die die Vikarienwürde besitzen.

von ibrahim8839 am 30.01.2018
Lehrer des Griechischen und Lateinischen, Philosophen und Rechtsgelehrte, die ihre Profession in dieser kaiserlichen Stadt ausüben und offiziell anerkannt sind, sollen Ehrungen erhalten und in den Rang derjenigen eingereiht werden, die das Amt eines Vikars bekleiden, sofern sie folgende Bedingungen erfüllen: Sie müssen einen Lebenswandel von moralischer Integrität nachweisen, ihre Lehrbefähigung, Sprechfähigkeiten, interpretative Einsicht und argumentative Kompetenz unter Beweis stellen, vom höchsten Rat als würdig erachtet werden und zwanzig Jahre des engagierten Lehrdienstes vollenden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestimati
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
amplissimo
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
coetu
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
connumerari
connumerare: EN: reckon in, include in counting/the count
connumeratos
connumerare: EN: reckon in, include in counting/the count
copiam
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
disserendi
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
docendi
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercentes
exercens: EN: operator
exercere: üben, ausüben, trainieren
facundiamque
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
que: und
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
Grammaticos
grammaticus: grammatisch, of grammar
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
honorari
honorare: ehren, achten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interpretandi
interpretare: erklären
iudicante
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iugi
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
latinos
latinus: lateinisch, latinisch
laudabilem
laudabilis: lobenswert
monstraverint
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
observatione
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
patefecerint
patefacere: weit öffnen
peritiam
peritia: Erfahrung, Fähigkeit, praktische Erfahrung
peritos
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
probis
proba: ehrlich
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
professionem
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sedulo
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
si
si: wenn, ob, falls
sophistas
sophista: EN: sophist
sophistes: Sophist
statutos
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subtilitatem
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vicaria
vicaria: EN: vicarage, office of vicar
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
viginti
viginti: zwanzig
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum