Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  153

Et sicuti reliqui, qui in isdem scriniis militant, liberum cum ordinariis iudicibus ingressum in secretarium concessumque habere legibus meruerunt, ii quoque, in quos hanc stipendiorum meritis clarissimatus conferimus dignitatem, cum spectabilibus etiam sese ferimus reverentiam recognoscant, ut consedendi ingrediendique secretarium sciant a nobis licentiam contributam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.852 am 24.09.2022
Und ebenso wie die anderen, die in denselben Ämtern dienen und kraft der Gesetze das Recht auf freien Zutritt zum Sekretariat und einen Sitz bei den ordentlichen Richtern erworben haben, sollen auch diejenigen, denen wir aufgrund ihrer Dienstleistungen die Würde des Clarissimats verleihen, wenn wir ihnen zusammen mit den Spectabiles Ehrerbietung gewähren, wissen, dass uns die Erlaubnis zum Sitzen und Betreten des Sekretariats von uns verliehen wurde.

von elin.n am 20.07.2014
Ebenso wie andere Beamte, die in denselben Abteilungen arbeiten und das gesetzliche Recht haben, frei in den Gerichtssaal zu treten und mit regulären Richtern zu sitzen, sollten diejenigen, denen wir aufgrund ihrer Dienstjahre den Rang des Clarissimus verleihen, verstehen, dass ihnen ebenfalls das Privileg gewährt wird, in den Gerichtssaal zu treten und dort Platz zu nehmen, da wir ihnen denselben Respekt entgegenbringen wie denjenigen mit dem Rang des Spectabilis.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
clarissimatus
clarissimatus: EN: dignity of a Clarissimus (imperial official)
conferimus
conferre: zusammentragen, vergleichen
contributam
contribuere: zu einem Ganzen vereinigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ferimus
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingressum
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
militant
militare: als Soldat dienen
nobis
nobis: uns
ordinariis
ordinarius: ordentlich, ordinary
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recognoscant
recognoscere: wieder erkennen, erinnern, mustern, untersuchen
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen
scriniis
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
secretarium
secretarium: geheimer Ort
secretarius: heimlich
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
spectabilibus
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
stipendiorum
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum