Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  138

Qui praepositi labarum nostro iudicio promoventur, clarissimi sint inter adlectos, ita ut ex consularibus habeantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.u am 02.01.2017
Diejenigen Beamten des Labarum, die durch unser Urteil befördert werden, sollen unter den Ausgewählten am höchsten angesehen sein, derart, dass sie aus dem Kreis der Konsuln betrachtet werden.

von angelina9997 am 18.06.2017
Die Bannerführer, die wir ernennen, sollen zu den höchsten Beamten zählen und Konsularstatus erhalten.

Analyse der Wortformen

adlectos
adlegere: auswählen, erwählen, hinzuzählen, aufnehmen, beiziehen, assoziieren
adlectus: einer, der in ein Kollegium gewählt wurde, Kooptierter
clarissimi
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
labarum
labarum: Labarum (militärische Standarte)
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
praepositi
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
promoventur
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum