Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  076

Si quis ex corpore gynaeciariorum vel linteariorum vel linyphariorum monetariorumve aut murilegulorum vel aliorum similium ad divinas largitiones nexu sanguinis pertinentium voluerit posthac de suo collegio liberari, non quoscumque nec facile in locum proprium, freti dextrae triumphalis absolutione, substituant, sed eos, quos omnibus idoneos modis sub ipsis quodammodo amplissimae tuae sedis obtutibus approbaverint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.g am 12.10.2024
Wenn irgendein Arbeiter des Kaiserreichs - sei es aus Textilfabriken, Leinenwebereien, Webereien, Münzstätten, Purpurfarbsammlungsteams oder ähnlichen, dem kaiserlichen Schatz zugehörigen Arbeitern - wünscht, seine Zunft zu verlassen, darf er sich nicht leichtfertig durch irgendjemanden ersetzen, auch nicht mit kaiserlicher Erlaubnis, sondern nur durch diejenigen, die sich unter der direkten Aufsicht Ihres hohen Amtes vollständig als qualifiziert erwiesen haben:

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
corpore
corpus: Körper, Leib
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
similium
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
divinas
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
largitiones
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
nexu
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
pertinentium
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
de
de: über, von ... herab, von
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quoscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
freti
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
dextrae
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
triumphalis
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
absolutione
absolutio: Freisprechung, Vollkommenheit, Vollendung, Vollständigkeit, completion
substituant
substituere: etw. darunter stellen
sed
sed: sondern, aber
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
idoneos
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
modis
modus: Art (und Weise)
sub
sub: unter, am Fuße von
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quodammodo
quodammodo: gewissermaßen, in a certain measure
amplissimae
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
tuae
tuus: dein
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
obtutibus
obtutus: das Anschauen
approbaverint
approbare: beweisen, billigen, erproben, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum