Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  072

Murileguli, qui relicto atque despecto propriae condicionis officio vetitis se infulis dignitatum et cingulis penitus denegatis munisse dicuntur, ad propriae artis et originis vincula revocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.h am 21.09.2013
Die Purpurfärber, die ihre zugewiesenen Pflichten vernachlässigt und versucht haben, verbotene Abzeichen höherer Ränge und Amtspositionen zu erlangen, die ihnen vollständig verwehrt sind, sollen in ihre ursprüngliche Tätigkeit und sozialen Status zurückgedrängt werden.

von niko963 am 20.08.2013
Die Purpurfärber, die, nachdem sie die Pflicht ihres eigenen Standes verlassen und verachtet haben, sich angeblich mit verbotenen Abzeichen des Ranges und mit ihnen vollständig verwehrten Gürteln befestigt haben, sollen an die Bande ihres eigenen Handwerks und ihrer Herkunft zurückgerufen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cingulis
cingula: EN: belt
cingulum: Gürtel, Gurt
cingulus: Zone, Erdgürtel
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
denegatis
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
despecto
despectare: EN: look over/down at, survey
despectus: Aussicht, Verachtung
despicere: verachten, herabblicken
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dignitatum
dignitas: Würde, Stellung
et
et: und, auch, und auch
infulis
infula: Inful
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
originis
origo: Ursprung, Quelle
penitus
penitus: inwendig, inward
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
revocentur
revocare: zurückrufen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vetitis
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vincula
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum