Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  572

Rem privatam nostram levandorum provincialium causa canonicas necessitates ea condicione, qua cunctos, volumus sustinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.968 am 26.09.2013
Wir möchten, dass unser privater Besitz den üblichen steuerlichen Verpflichtungen unter den gleichen Bedingungen wie alle anderen unterliegt, um die Bewohner der Provinz zu entlasten.

von amy.d am 05.04.2023
Unser Privateigentum wollen wir unter der Bedingung, unter der wir alle anderen verpflichten, zur Erleichterung der Provinzialen und zur Erfüllung der kanonischen Pflichten einsetzen.

Analyse der Wortformen

canonicas
canonizare: EN: canonize, elevate to sainthood
canonicus: regelmäßig, kanonisch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
levandorum
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
necessitates
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
privatam
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provincialium
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum