Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  564

Nec quiescentem domum delatio ulla sollicitet, ne eos inconsultae pertinaciae sero paeniteat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick9997 am 04.05.2024
Und es möge keine Anschuldigung den ruhenden Haushalt stören, damit sie ihre unbedachte Hartnäckigkeit nicht zu spät bereuen.

von kay.926 am 25.01.2020
Keine Anschuldigung sollte die Ruhe eines friedlichen Hauses stören, sonst könnten sie ihre unbedachte Hartnäckigkeit später bereuen.

Analyse der Wortformen

delatio
delatio: Denunziation
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inconsultae
inconsultus: unbefragt, unüberlegt, ill-advised, thoughtless, injudicious
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paeniteat
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
pertinaciae
pertinacia: Beharrlichkeit
quiescentem
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
sero
serere: säen, zusammenfügen
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
sollicitet
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum